Kita
Räumlichkeiten
Die Kita verfügt über grosszügige und helle Räumlichkeiten welche unterschiedliche pädagogische Nutzung ermöglichen. Die Räumlichkeiten sind kindsgerecht eingerichtet. Sie berücksichtigen die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder nach Bewegung, Erholung und Rückzug.
Direkter Gartenzugang zum Spielen, Bewegen und Natur Erleben.
Grundriss hier herunterladen
Pädagogische Werte
Das Kind steht im Mittelpunkt, jedes Kind besitzt eine eigene Persönlichkeit, die es zu schützen und zu stärken gilt. Unser Kernauftrag ist die professionelle Beziehung. Beziehung ist die Basis für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Damit dies möglich wird, brauchen die Kinder verlässliche Bezugspersonen, die sie liebevoll, feinfühlig und fürsorglich durch den Alltag begleiten und ihnen Sicherheit vermitteln.
Tagesplan
07:00 Uhr
Kita wird geöffnet
07:00 - 08:00 Uhr
Frühstück - Freispiel
09:00 - 09:30 Uhr
Znüni
09:30 - 11:00 Uhr
Aktivitäten
11:00 - 11:15 Uhr
Körperpflege
11:15 - 11:30 Uhr
Ritual
11:30 - 12:15 Uhr
Mittagessen
12:15 - 12:30 Uhr
Körperpflege
Mittagsruhe
12:30 - 14:00 Uhr
Aktivitäten
14:00 - 15:45 Uhr
Zvieri
15:45 - 16:15 Uhr
Körperpflege
16:15 - 17.00 Uhr
Abholzeit Mai - September
Abholzeit Oktober - April
17:00 - 18:30 Uhr
16:30 - 18:30 Uhr
Aktivitäten
Natur
Jeden Tag erleben wir die Natur und die verschiedenen Jahreszeiten mit allen Sinnen.
​
Generationen
Durch gemeinsame Aktivitäten mit Menschen im hohen Alter bauen wir Brücken zwischen Generationen. Spezielle Anlässe mit der Stiftung Dessaules sowie mit dem Alters- & Tageszentrum Esplanade finden regelmässig statt.
​
Rituale
Unser Kitaalltag ist voller Rituale; Gesang, Geschichten und Instrumente begleiten uns dabei. Durch die wiederkehrende und feste Struktur bieten wir den Kindern ein Gefühl der Sicherheit und Orientierung.
Freies Spiel
Kinder sind kleine Freigeister. Durch das freie Spiel entwickeln sich die Kinder in ihrer Fantasie, im Selbstvertrauen und Erfindungsreichtum. Wir unterstützen sie dabei durch Raum, Zeit und Materialien.
​
Basteln
Gemeinsam basteln wir zu verschiedenen Themen und mit unterschiedlichen Elementen.
​
Geschichten
Wir erzählen Geschichten, um den Kindern Wissen beizubringen, sie in ihrer sozialen Kompetenz zu fördern und die Gruppendynamik zu stärken.
​
Ausflüge
Wir streben kleinere und grössere Ausflüge an, bei denen die Kinder die Welt entdecken und Neues lernen werden.
​
Kochen
Die Kinder dürfen regelmässig beim Zubereiten von Znüni und Zvieri mithelfen und ihre Ideen werden berücksichtigt.
​
Bewegung
Ein Bewegungsparcours, ein Wettrennen auf dem Spaziergang oder Ballspiele auf dem Fussballfeld gehören dazu.
​
Verpflegung
Gegessen wird bei uns regional, saisonal und frisch.
​
Das Essen am Mittag wird geliefert. Das Morgenessen, Znüni und Zvieri bereiten wir in der Kita zu.
Eingewöhnung
Die obligatorische Eingewöhnungszeit richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Kindes und erfolgt in Absprache mit der betreuenden Fachperson. Während dieser Zeit wird das Kind von einem Elternteil oder einer vertrauten Bezugsperson begleitet, respektive diese Person muss stets erreichbar sein.
Eingewöhnungskonzept zum Herunterladen